Können wir die Klimaziele erreichen?
Vor einigen Wochen haben wir bereits über die Bestimmungen zu Klima und Energie im Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition berichtet. Nun ist die Ampel-Koalition unsere neue Regierung in Deutschland. Damit ist es an der Zeit, dass wir uns genauer anschauen, was die Klimaziele der neuen Regierung wirklich bedeuten. Sind die guten Vorsätze umsetzbar? Das Pariser Klimaabkommen In […]
Doppelt Energie tanken bei Flexx Fitness in Hürth
Am vergangenen Freitag waren wir mit unserem Elektroauto zur offiziellen Inbetriebnahme einer neuen Ladesäule auf dem Parkplatz von Flexx Fitness in Hürth. Hier können Kundinnen und Kunden nun doppelt Energie tanken: beim Sport im Fitnessstudio und gleichzeitig mit ihren Elektrofahrzeugen auf dem Parkplatz. Strom vom Dach direkt ins Auto Die neue Ladesäule in Hürth ist nicht nur […]
Regelungen im Ampel-Koalitionsvertrag zu Klima und Energie
Am Mittwoch wurde nach wochenlangen Verhandlungen der Koalitionsvertrag der Ampel-Fraktion veröffentlicht. Die nächste Bundesregierung hat einiges vor und das präsentiert sie in ihrem Dokument „Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“. Vor allem ab Seite 54 findet man die für die Energiewende und den Klimaschutz relevanten Vorhaben. Wir haben uns die Zeit […]
Die EEG-Umlage wird abgeschafft
Die Regierung hat im Koalitionsvertrag beschlossen die EEG-Umlage abzuschaffen und die verbleibenden bestehenden und zukünftigen Vergütungsansprüche aus dem EEG über den Bundeshaushalt zu bezahlen.Was bedeutet dies. Hier lohnt sich der Rückblick auf die Geschichte der EEG-Umlage. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz, auch EEG, wurde am 01. April 2000 zum ersten Mal verabschiedet. Damit garantierte die Bundesregierung den Erzeugern […]
Gründungsveranstaltung der Regionalgruppe Leverkusen
Vielen von euch wissen wahrscheinlich schon, dass es eine neue Energiegewinner-Regionalgruppe gibt. Vom Genossenschaftssitz in Köln aus nur wenige Kilometer den Rhein hinunter liegt Leverkusen. Hier hat sich eine Gruppe Energiegewinner-Mitgliede auf Initiative von Gunnar Harms zusammengetan, um sich gemeinsam für die Energiewende in Leverkusen einzusetzen. Von der Industriestadt zum Vorreiter So lautet die Idee […]
Unser 2.000. Mitglied – Peter Sittart
In der letzten Woche haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht: Wir durften mit Peter Sittart unser 2.000. Mitglied begrüßen! Damit ihr euch ein Bild von unserem 2.000. Energiegewinner machen könnt, haben wir Herrn Sittart einfach mal angerufen und ihm ein paar Fragen gestellt. Erzählen Sie uns etwas über sich Ich bin Peter Sittart, 61 […]
Photovoltaik im Gewerbe – Wie geht das und was bringt das?
Dir ist Nachhaltigkeit wichtig und das möchtest du auch deinen Geschäftspartnern und Kunden zeigen? Das geht beispielsweise mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach deines Betriebes oder deiner Produktionshalle. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst und zeigen dir, wie du deine freie Dachfläche gewinnbringend und effektiv nutzen kannst und was du […]
Aufgestellter Jahresabschluss 2017 jetzt im Mitgliedskonto
Wir haben den Jahresabschluss 2017 final aufgestellt. Eine Lesefassung findet Ihr ab sofort in Eurem Mitgliedskonto auf unserer Webseite. Natürlich muss der Jahresabschluss wie immer von der Generalversammlung beschlossen werden, bevor er offiziell ist, Ihr könnt Euch nun aber schon einmal vorab ein Bild von dem Ergebnis machen. Dass die Erstellung des Jahresabschlusses 2017 mehr […]
Energiegewinner- Regionalgruppe Verl & OWL – steiler Start ins Jahr
Unsere Energiegewinner-Regionalgruppe in Verl gibt es nun schon seit einem Jahr. Die Verlerinnen und Verler sind schon seit Ihrer Gründung mit vollem Herzen dabei und konnten daher vor einigen Wochen ihr erstes Photovoltaikprojekt nicht nur fertigstellen, sondern auch den Energiegewinner-Mitgliedern zur Beteiligung anbieten – mit großem Erfolg. Heimatverbundenheit und Engagement vor Ort Die Verler Regionalgruppe […]
Ein Dank vom Aufsichtsrat
Unsere ersten zwei Monate als neuer Aufsichtsrat waren extrem arbeitsintensiv, aber wir blicken mit Dankbarkeit auf diese bewegte Zeit zurück. Es ist schon erstaunlich, dass wir als recht zufällig zusammengewürfeltes Team direkt am Tag der Generalversammlung ins Arbeiten gekommen sind und uns in unserer Unterschiedlichkeit hervorragend ergänzen konnten. Und die ersten Ergebnisse ermutigen uns: Wir […]