SOLARPARK, BAD RODACH II

Beschreibung
Bereits im Jahr 2016 hat die Energiegewinner eG ein Projekt mit der Firma Valeo umgesetzt. Seitdem produziert die PV-Anlage jährlich mehrere Millionen Kilowattstunden und versorgt Valeo mit grünem Strom. Dieses Erfolgskonzept wollen Valeo und wir nun ausweiten, indem eine weitere Freiflächenanlage mit über 2,3 MWp hinzukommt. Dazu werden ca. 450 kWp direkt auf dem Werksgelände installiert und über 1.900 kWp auf einer bisher ungenutzten Fläche südöstlich der Werkshallen.
Das Betreibermodell ist dieses Mal ein anderes. Wird die Bestandsanlage noch an Valeo vermietet, damit sie den Strom als „Eigenverbrauch“ nutzen können, so wird der produzierte Strom der neuen Anlage von uns an Valeo geliefert. Es findet also eine Stromlieferung mit Überschusseinspeisung statt. Die PV-Anlage ist auf der Wechselrichterseite auf 2 MWp begrenzt. Die größtenteils nach Ost-West ausgerichteten Module erzeugen über den gesamten Tagesverlauf hohe Erträge und nicht nur in der Spitze zur Mittagszeit.
Valeo profitiert von einem günstigen PV-Strompreis und daneben auch von einer hohen CO2-Reduktion. Dies wird in den kommenden Jahren immer wichtiger, da Automobilhersteller innerhalb ihrer Lieferketten CO2-Reduktionen von bis zu 50% nachweisen müssen und damit auch der Zuschlag für Aufträge für Valeo verbunden ist.
Zusätzlich wird ein Speicher mit 400kW Leistung / 408kWh Kapazität installiert, um eine Spitzenlastkappung zu ermöglichen. Lastspitzen – selbst wenn Sie nur einmal im Jahr auftreten – erhöhen den Leistungspreis, den ein Verbraucher an den örtlichen Netzbetreiber zahlen muss. Solche Lastspitzen können verhindert werden, indem ein Teil des Stroms im Batteriespeicher vorgehalten wird, um auftretende Lastspitzen abzufangen und den Strom nicht aus dem Netz zu bedienen. Valeo arbeitet außerdem mit einem Energie-Management-System (EMS), um innerhalb der Prozesse für Lastreduktion zu sorgen.
Muster-Zahlungsplan
Hier ein Beispiel:
Du gewährst für das Projekt ein Darlehen in Höhe von 1.000€ zu 4,5% p.a. für die Laufzeit von 15 Jahren und zahlst den Darlehensbetrag vor dem 31.10.2022 ein.
Dann sieht der Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Zahlungslauf | Datum | Stand | Zinsen | Tilgung | Zins + Tilgung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 31.10.23 | 1.000,00 € | 45,00 € | 0 € | 45,00 € |
2 | 31.10.24 | 1.000,00 € | 45,00 € | 0 € | 45,00 € |
3 | 31.10.25 | 1.000,00 € | 45,00 € | 0 € | 45,00 € |
4 | 31.10.26 | 1.000,00 € | 45,00 € | 0 € | 45,00 € |
5 | 31.10.27 | 1.000,00 € | 45,00 € | 0 € | 45,00 € |
6 | 31.10.28 | 918,62 € | 45,00 € | 81,38 € | 126,38 € |
7 | 31.10.29 | 833,58 € | 41,34 € | 85,04 € | 126,38 € |
8 | 31.10.30 | 744,71 € | 37,51 € | 88,87 € | 126,38 € |
9 | 31.10.31 | 651,85 € | 33,51 € | 92,87 € | 126,38 € |
10 | 31.10.32 | 554,80 € | 29,33 € | 97,05 € | 126,38 € |
11 | 31.10.33 | 453,39 € | 24,97 € | 101,41 € | 126,38 € |
12 | 31.10.34 | 347,41 € | 20,40 € | 105,98 € | 126,38 € |
13 | 31.10.35 | 236,67 € | 15,63 € | 110,75 € | 126,38 € |
14 | 31.10.36 | 120,94 € | 10,65 € | 115,73 € | 126,38 € |
15 | 31.10.37 | 0,00 € | 5,44 € | 120,94 € | 126,38 € |
Summe | 488,79 € | 1.000,00 € | 1.488,79 € |
Projektüberblick
Solarpark
- Nachrangdarlehen
- 2.378,61 kWp
- 2.3 Millionen kWh Stromertrag/Jahr
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz:
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Technische Daten
Standort:
96476 Bad Rodach
Flächenart: gewerblich
Anlagentyp: Photovoltaik-Freiflächenanlage
Stromvermarktungsart: Überschusseinspeisung mit Stromlieferung
Netzbetreiber: Bad Rodach
Ausrichtung: Ost-West und Südwest
Montagesystemart: Freiflächenaufständerung
Ertragsprognose: 2.3 Millionen kWh im Jahr
Beteiligungsangebot
- Darlehensnehmerin: EG Solar Bad Rodach GmbH & Co. KG
- Art: Nachrangiges Annuitätendarlehen
- Laufzeit: 15 Jahre
- Tilgungsfreie Jahre: 5
- Zinssatz: 4,5 % p.a.
Standort
weitere Projekte
Schwalbacher Straße 55-57, Köln
Schwalbacher Straße 55-57, Köln Modulkauf SOLOinvest In Zollstock direkt am Vorgebirgspark errichtet die Wohnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark (WGaV) 39 neue Mietwohnungen. Beschreibung Bei diesem Projekt handelt
VET-Zentrum Köln
VET-Zentrum Köln Modulkauf SOLOinvest Bereits seit 2021 stehen wir mit der Eigentümerin des Geländes im Kontakt. Nun wird ein erstes Gebäude mit Photovoltaik belegt. Das
Leverkusen, Mehrfamilienhaus Bergisches Heim
Leverkusen – Bergisches Heim I Am Ligusterweg errichtet die Bauverein Bergisches Heim eG neue Wohngebäude für Ihre Mitglieder. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Eisspeicherheizung, welche