Neues Projekt: die Buntpapierfabrik in Mönchengladbach
Mit einer neu errichteten PV-Anlage auf der Buntpapierfabrik in Mönchengladbach starten wir die erste Modulverkaufsanlage im Jahr 2019. Mit insgesamt 1592 Modulen und einer Größe von 437,8 kWp ist es die bisher größte Anlage, die in den Modulverkauf der Energiegewinner eG geht. Das Besondere an der Konstruktion der Anlage ist, dass Module zu mehreren Himmelsrichtungen (Parallel, Ost-West und Süd) ausgerichtet sind. Jährlich können hier 227,249 kg Co2 Emissionen vermieden werden.
Während auf dem Dach nun saubere, grüne Energie gewonnen wird, herrscht im Inneren der Fabrik im wahrsten Sinne des Wortes ein buntes Treiben. Bereits seit 199 Jahren werden hier Bastelpapiere und Materialien zum Gestalten, Kreativsein und Spaßhaben produziert. Das Kernsortiment reicht dabei von klassischen Bastelpapieren- und kartons über Design- und Naturpapiere bis hin zu Werkzeugen. Bastler finden in dem 17.000 Artikel umfassenden Sortiment bestimmt das passende Produkt für ihre Bastelidee. Alle Energiegewinner haben ab sofort die Möglichkeit sich an diesem einzigartigen Projekt über den Kauf von Solarmodulen zu beteiligen.
Der Bau der Anlage begann bereits im August 2018. Innerhalb von 4 Wochen und mit 6 Arbeitskräften konnte die Anlage bauseitig im Spätsommer 2018 fertiggestellt werden. Der technische Anschluss an das Stromnetz erfolgte nun Anfang Februar 2019, sodass wir die Anlage zum 1. März 2019 in den Modulverkauf nehmen wollen. Dazu hat die Buntpapierfabrik der Genossenschaft das Dach zur Errichtung der PV-Anlage und zum anschließenden Betrieb verpachtet. Der gewonnene Strom wird vollständig in das Netz eingespeist.
Die entsprechenden Unterlagen können Mitglieder der Genossenschaft wie gewohnt über unser Projektbeteiligungsformular anfordern. Die Eigentumsübertragung erfolgt erstmalig zum 1. April 2019.