Projektvorschau: Bauhof, Verl
Projektüberblick
Bauhof Verl
- Projektdarlehen
- 54,74 kWp
- Verl
- Zeichungsstart: 01. Februar 2021
Beschreibung
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Bauhofes in Verl ist 54,74 kWp groß und erzeugt rund 49.748 kWh Strom im Jahr. Dabei ist dieses Projekt das erste Projekt unserer Regionalgruppe Energiegewinner Verl & OWL.
Das Projekt wurde selbstständig durch die Regionalgruppe akquiriert und wird vorerst auch nur Energiegewinner Mitgliedern in der Region Verl & OWL zur Beteiligung angeboten. Erst, wenn sich hier nicht genügend Investoren finden, können sich auch Mitglieder der Energiegewinner eG aus ganz Deutschland beteiligen. Mit dieser Vorgehensweise stellen wir sicher, dass die Erfolge unserer Regionalgruppen auch regional gewürdigt werden und die größtmögliche Präsenz vor Ort sichergestellt ist.
Derzeit befindet sich die Photovoltaikanlage in der Bauphase. Seit dem 25.01.2021 ist unsere 100%ige Tochterfirma, die Energiegewinner Technik GmbH (ehemals Projektgewinner GmbH) zuständig für die Errichtung der Anlage auf dem Dach des Bauhofes. Es werden 238 polykristalline SunPartner Module mit einer Leistung von 230 Watt verbaut. Die EEG-Vergütung der Module beträgt 23,9 Cent/kWh. Hintergrund für die hohe Einspeisevergütung ist die EEG-seitige Inbetriebnahme der Module im Jahr 2012. Daraus resultiert eine festvergütete Einspeisung bis Ende 2032. Dementsprechend ist eine Laufzeit des Projektdarlehens von 12 Jahren festgelegt. Die ehemaligen Module einer Bestandsanlage aus Güstrow bekommen einen neuen Standort auf dem Bauhof in Verl, um dort ihrer Bestimmung nachzugehen – grünen, sauberen Strom zu produzieren.
Projektfotos
ProjektStandort
Weitere Daten
Standort: Ewersweg 5, 33415 Verl,
Nordrhein-Westfalen
Flächenart: kommunal
Anlagentyp: Photovoltaik-Aufdachanlage
Stromvermarktungsart: Volleinspeisung
Netzbetreiber: Westnetz GmbH
Anlagengröße: 54,74 kWp Ausrichtung: Süd/Süd-Ost Modullhersteller: SUN Partner International 230-P156-60 Modulanzahl: 238 Unterkonstruktionshersteller: B&K solare Zukunft Montagesystemart: Südaufständerung Wechselrichterhersteller: Huawei Wechselrichtertyp: SUN2000 17KTL-MO; 33KTL-MO Wechselrichteranzahl: 2
Spezifischer Jahresertrag: 908,8 kWh/kWp Prognostizierter Ertrag: 49.748 kWh kWh im Jahr Vermiedene CO2-Emissionen: 29.849 kg im Jahr
Mindestbeteiligung: 250
Höchstbeteiligung: 3.000€
Laufzeit: 12 Jahre
Verzinsung: 3,00% p.a.
Tilgung: annuitätische Tilgung
Auszahlung: jeweils zum 01.03.