Handelshof, Köln-Müngersdorf
Projektüberblick
Handeslhof
- Modulverkauf
- 135,14 kWp
- 693 Module
- 882 kWh Stromertrag/Jahr
- 39744 kg vermiedene CO2-Emmissionen/Jahr
Beschreibung
Die Photovoltaikanlage auf dem Handelshof in Köln-Müngersdorf ist das erste Projekt, dass die Energiegewinner eG in dieser Größenordnung realisiert hat. Die Anlage besteht aus 693 Modulen mit einer Gesamtgröße von 135,14 kWp. Durch diese Solaranlage werden im Jahr 39.744 kg CO₂ eingespart.
Der Auftrag zum Bau der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Handelshofes wurde durch den damaligen Geschäftsführer persönlich erteilt. Zu dieser Zeit wurden auf vielen Dächern der Handelshof-Filialen Photovoltaikanlagen errichtet. Der ehemalige Geschäftsführer der Filiale in Köln-Müngersdorf hat sich trotz einer erfolgreichen öffentlichen Ausschreibung, auf die sich die Energiegewinner eG nicht beworben hat, für die Genossenschaft entschieden. Ihm waren die Bürgerbeteiligung und die Regionalität besonders wichtig, die die Energiegewinner bieten.
Als Finanzierungsart für diese Anlage war ursprünglich eine Bankfinanzierung geplant. Da das Gebäude selbst allerdings nicht dem Handelshof gehört, wurden einige Voraussetzungen für eine Bankfinanzierung nicht erfüllt. Gelöst wurde dieses Problem, indem die Energiegewinner die Anlage zwar vollständig gebaut, aber zu etwa zwei Dritteln an den Handelshof verkauft haben. Die Handelshof Management GmbH ist nun Betreiber des Anlagenteils und erwirtschaftet somit höhere Gewinne. Der teilweise Verkauf der Anlage an den Handelshof hatte auch finanzielle Vorteile für die Genossenschaft.
Projektfotos
ProjektStandort
Technische Daten
Standort: Widdersdorfer Str. 429-431,
50933 Köln
Flächenart: gewerblich
Anlagentyp: Photovoltaik-Aufdachanlage
Stromvermarktungsart: Volleinspeisung
Netzbetreiber: Rheinische NETZGesellschaft
Anlagengröße: 135,14 kWp
Ausrichtung: Süd & Ost
Modulhersteller: EC Solar
Modultyp: EC Solar ECS 195D
Modulanzahl: 693
Unterkonstruktionshersteller: HB Solar
Montagesystemtyp: Scirocco
Montagesystemart: aufgeständert
Wechselrichterhersteller: SMA Solar Technology AG
Wechselrichtertyp: SMA Sunny Tripower 17000TL
Wechselrichteranzahl: 7
882 kWh im Jahr
Vermiedene CO²-Emissionen: 39744 kg im Jahr